Abstimmungen und Wahlen

Vorankündigung Gemeindewahlen 2026 – 2029

Am 18. Mai 2025 finden die Gemeindewahlen für die Legislaturperiode 2026 – 2029 statt.

Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 28. September 2025 statt. Die Wahlen finden gestützt auf die geltende Gemeindeverfassung und die bisherige Praxis seit der Fusion statt. Die Auswirkungen der Totalrevision der Gemeindeverfassung sind aktuell nicht bekannt.

Gemäss Art. 31 Abs. 1 lit. a. der Gemeindeverfassung sind das Gemeindeparlament, der Gemeindevorstand und das Gemeindepräsidium durch die Urnengemeinde zu bestellen. Es gibt keine Anmeldefrist für Kandidaturen, diese sind bis zum letzten Tag möglich. Kandidaturen, welche bis zum 8. April 2025 schriftlich (info@ilanz-glion.ch oder Gemeinde Ilanz/Glion, Plazza Cumin 9, Postfach 90, 7130 Ilanz) bei der Gemeinde gemeldet werden, werden im Amtsblatt Surselva publiziert.

Die Mitglieder einer Gemeindebehörde haben ihre Demission dem Gemeindevorstand schriftlich mitzuteilen. Falls bis zum 8. April 2025 keine Demission eingereicht wird, wird von einer Kandidatur für eine weitere Amtsperiode ausgegangen.

Gemäss Art. 12 Abs. 2 der Gemeindeverfassung haben folgende Mitglieder des Gemeindeparlaments die maximale Amtszeit erreicht:

  • Bearth Remo, Sevgein
  • Caderas Bruno, Ladir
  • Caduff-Giger Anita, Ilanz
  • Camenisch Marcus, Pitasch
  • Cavigelli Tarcisi, Siat
  • Dalbert-Caviezel Jeannette, Luven
  • Vieli Kurt, Ilanz
  • Zinsli Thomas, Riein

Abstimmungsresultate vom 9. Februar 2025


Umweltverantwortungsinitiative:

Ausübung des Kaufrechts für das Areal Maissen in Ilanz:

 

 


Wahl- und Abstimmungstermine 2025 und 2026

2025

  • 18. Mai 2025
  • 28. September 2025
  • 30. November 2025

2026

  • 8. März 2026
  • 14. Juni 2026
  • 27. September 2026
  • 29. November 2026